Lao Friends Kinderkrankenhaus – Abteilung für Thalassämie und Bildungsprogram für Kindergesundheit


  • Geförderte Projekte: Abteilung für Thalassämie und Bildungs-program für Kindergesundheit
  • Träger: Friends Without A Border
  • Förderung seit 2016/2019

Das im Jahr 2015 eröffnete Lao Friends Kinderkrankenhaus (LFHC) ist das erste seiner Art in Laos; ein Krankenhaus betrieben von und für die Menschen in Laos. Es wurde und wird vollständig aus Stiftungs- und Spendengeldern finanziert und ist unabhängig von, aber im ständigen Austausch mit, dem staatlichen Krankenhaus in Luang Prabang. Hier können Sie ein Video zum 5-ten Jahrestag des Krankenhauses sehen (~10 Min.).

Seit 2016 unterstützt Moving Child das LFHC mit jährlichen finanziellen Zuwendungen. Zunächst unterstützte Moving Child die Abteilung für die Behandlung von Thalassämie, einer Anämie, die durch eine Fehlbildung und einen gesteigerten Abbau der roten Blutkörperchen verursacht wird. Thalassämie ist eine Erbkrankheit, die gehäuft im Norden von Laos auftritt und unbehandelt zu Entwicklungsstörungen, zu Schädigungen von Herz und Lunge und zur Vergrößerung der Milz führt, was bei Kindern lebensgefährliche Folgen haben kann. Nähere Informationen finden Sie in unserem Blog.

Seit 2019 unterstützt Moving Child besonders das Kindergesundheits-Bildungsprogramm des Kinderkrankenhauses, das von Moving Child angeregt wurde und vollständig finanziert wird. Dieses Bildungsprogramm besteht aus zwei essenziellen Pfeilern: der Aufklärung der Patient*innen und der Weiterbildung des Fachpersonals. Besonders das nachhaltige Konzept der hausinternen Lehr- und Bildungsveranstaltungen hat uns von Anfang an fasziniert. Das Ziel des Bildungsprogrammes des LFHC ist vor allem die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der laotischen Ärzte und Ärztinnen, aber auch des Pflegepersonals, zu stärken.

„Wir waren begeistert von der Motivation und dem Engagement aller Beteiligten in diesem Projekt. Die Selbständigkeit, die hier ausgebildet wird, und damit auch die Nachhaltigkeit dieses Projekts, sind vorbildlich und haben uns zutiefst beeindruckt.“

Anna, Gertraud, Ella (Moving Child Team)

Das Lehrprogramm umfasst tägliche Themen-relevante Vorträge und Diskussionsrunden, strukturierten Englischunterricht, Austausch mit internationalen Expert*innen und basiert auf dem Learning-By-Doing Konzept. Dieser Ansatz spiegelt sich vor allem darin, dass internationale Expert*innen zwar lehren und assistieren dürfen, die Arbeit jedoch von den lokalen Ärzt*innen durchgeführt wird. Besonders wichtig ist auch der Schwerpunkt auf Lehre zur Lehre: Das medizinische Personal wird ausgebildet das erworbene Wissen nicht nur anzuwenden, sondern vor allem auch weiterzugeben an eine neue Generation zukünftiger Ärzt*innen. Langsam wird so der Einfluss und damit auch die Abhängigkeit von internationalen Expert*innen geringer und die die Selbstständigkeit des laotischen Personals gefördert.

Zurück zur Projektübersicht.