- Projekte: “Save back to school” Jemen, “Corona-Nothilfe” Indien, “Nothilfe Ukraine”
- Träger: Save the Children Deutschland e.V.
- Gefördert seit 2021
Save the Children wurde 1919 von der Lehrerin und Sozialreformerin Eglantyne Jebb in Großbritannien gegründet und setzt sich seither weltweit für die Rechte und den Schutz von Kindern ein. Die Arbeit der Organisation orientiert sich an der UN-Kinderrechtskonvention und den Zielen für nachhaltige Entwicklung. In die Projektentwicklung und -evaluation werden immer auch Kinder und Familien selbst einbezogen – denn sie können am besten beurteilen, was ihnen fehlt und hilft. Die Organisation hat international einen sehr guten Ruf und lässt ihre Ausgaben regelmäßig unabhängig überprüfen (z. B. Charity Navigator oder das DZI-Spendensiegel). Dass der deutsche Verein effizient und transparent mit seinen Mitteln umgeht, bescheinigt das DZI seit 2011 jährlich. Zusätzlich hat Save the Children Deutschland e. V. sich freiwillig der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Das deutsche Mitglied im internationalen Netzwerk von Save the Children gibt es seit 2004.

Als die Schulen kurzzeitig wieder geöffnet wurden, wurde Händewaschen mit den Kindern geübt. Auch wurden von Save the children Masken zur Verfügung gestellt.
Moving Child unterstützt drei Programme von Save the Children, die uns besonders am Herzen liegen. Das erste ist „Safe back to School“ im Jemen. Der langanhaltende Kriegszustand, die Zerstörung vieler Schulen sowie pandemiebedingte Schulschließungen führen oftmals zum dauerhaften Schulabbruch und Bildungsausstieg vieler Kinder im Jemen. „Safe back to School“ spielt hier eine ganz besondere Rolle, da viele Eltern ihre Kinder zu Hause behalten, weil der Schulweg und der Schulalltag zu gefährlich sind. Save the Children stellt Kontakt zu den Kindern her, verteilt Lernmaterial fürs Homeschooling und unterstützt die Rückkehr der Kinder in die Schulen. (Mehr Informationen über dieses Projekt gibt es in unserem Blogeintrag.) Das zweite Projekt ist die „Corona-Nothilfe“ in Indien. Von den Konsequenzen der extrem hohen Infektionszahlen im Mai und Juni in Indien sind besonders Kinder betroffen. Viele sind verwaist und schutzlos. Die Versorgung der Kinder mit Nahrungsmitteln, Hygieneprodukten, Medikamenten und psychologischer und sozialer Hilfe ist oft unterbrochen oder gar nicht möglich. Save the Children kümmert sich unter anderem um die dringend notwendige medizinische und soziale Versorgung der Kinder in Indien. (Mehr Infos hierzu gibt es in unserem Blog.)

Das Bildungsteam von Save the Children verteilte 218 Schultaschen an Schülerinnen und Schüler.
Seit 2022 unterstützt Moving Child noch ein drittes Projekt: “Nothilfe Ukraine”. Der Konflikt in der Ukraine hat die schnellste und größte Vertreibung von Menschen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg verursacht. Schwere Kämpfe, Beschuss und Luftangriffe in der gesamten Ukraine haben fast 16 Millionen Menschen zur Flucht aus dem Land gezwungen, weitere 7,7 Millionen wurden im Inland vertrieben. Kinder, die in ganz Osteuropa unterwegs sind, sind von Hunger, Krankheit, Menschenhandel und Missbrauch bedroht. Save the Children unterstützt über 345.000 Menschen in der Ukraine, darunter fast 173.000 Kinder. Diese wichtige Arbeit unterstützt Moving Child mit einer großzügigen Spende.
Zurück zur Projektübersicht.